Claudia Tolck
Praxis für Osteopathie, Gesundheit und Bewegung

Säuglinge, Kinder & Erwachsene

                          

"Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit." A.T.Still   

"Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen" A.T.Still 

 

 

 

Herzlich willkommen in meiner Praxis, 

in der mein Behandlungsschwerpunkt der ganze Mensch ist. Körpersprache lesen und fühlen, wie unser Körper, Spannungen und Blockaden verarbeitet und in die innere und äußere Balance zurückzuführen, das ist die ganzheitliche Therapie. Alt bewährte Techniken werden mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen interdisziplinär verbunden.

Körper, Bewegung, Gesundheit, der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet sind Kernkompetenz.

 Meine Leidenschaft. Mein Hand-Werk



Vier Zitate von Andrew Taylor Still und Wilhelm Sutherland


" Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind herrscht Gesundheit."

" Leben ist Bewegung."

" Ein Osteopath arbeitet mit fühlenden, sehenden, denkenden und wissenden Händen."

" Der Körper ist eine Einheit."



Zitate sind für mich die Quintessenz = das Wesentliche – der Kerngedanke! 

Welche mich in meiner Therapie inspirieren.

  • 41985165_s
  • 41985171_s
  • Claudia Bewerbungsbild 2020
  • 42304224_s
  • 41985162_s
  • Wasserbild kostenlos Weltwassertag
  • 41985091_s
  • 20615275_l
  • 42304180_s
  • Schwangere 2
  • aef_81177604_cm-a
  • 95232762_l(1)
  • water-g0a194c66b_1920
  • aef_43897872_cm-b
  • 125874779_l

                                                          
                                                                     

                   

PatientInnen, die in meine Praxis kommen:
-wollen sich aufklären und behandeln lassen, wie sie ihre Gesundheit erhalten und verbessern können.

Körper, Bewegung, Gesundheit, der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet, meine Leidenschaft - mein Hand-Werk. Lösungen finden bei chronischen und akuten Schmerzen, Rückenschmerzen, Neuralgie, Gelenkentzündungen, Bauchschmerzen, vor und nach einer anstehenden Operation, Migräne, Tinnitus, Schwindel, Kieferschmerzen, Taubheitsgefühl, pathologische Reflexgeschehen, Halsschmerzen, Engegefühlen, Seh- und Hörstörungen, CMD, Erschöpfung, Verspannungen, Hormondysbalance und Schlafstörungen. In der Schwangerschaft begleiten und zur Geburt unterstützen, das Neugeborene behandeln lassen. Kindern eine gute Vorraussetzungen für Gesundheit und Entwicklung geben. Säuglinge, Kinder, Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene mit manuellen Techniken und speziellen Techniken für Narben, Ernährungstipps im ganzheitlichen Ansatz. Bei spürbaren Beschwerden oder sichtbaren Haltungsveränderungen, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Unwohlsein usw. sind oft erste Anzeichen, die bei vielen Erkrankungen als Vorboten auftreten. Aus diesem Grund kann auch präventiv (= vorbeugend) eingesetzt werden, um Ihrem Körper die Gesundheit zu erhalten. Sie finden mich in der südlichen Wesermarsch-Moorriem-Elsfleth, Parkplätze sind direkt verfügbar."

-haben Beschwerden, die schulmedizinisch untersucht und behandelt wurden, aber noch vorhanden sind. 

 

 

  • Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ( schwere Geburt, Spuk- und Schreikinder, Durch- und Einschlafprobleme, Unruhe, Trinkschwäche, Verstopfung, Kopfdeformitäten, Schiefhals, Entwicklungsförderung, altersentsprechende Kinderkrankheiten....etc.)
  • Schulkinder (Unfälle, Schockerlebnis, Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen allgemein usw.)
  • Jugendliche (Unfälle, Schockerlebnis, Schädelhirntrauma, Hormonelle Regulationsstörungen, Menstruationsschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen allgemein usw.)
  • Erwachsene, Männer und Frauen  (neurologische und orthopädische Erkrankungen, Unfälle, Schockerlebnis, Schädelhirntrauma, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen allgemein usw.)
  • Schwangere und zukünftige Mütter (unglaubliche Veränderungen entstehen in der Schwangerschaft, der Körper der werdenden Mutter muss sich anpassen ... sanfte und risikofreie Techniken erleichtern den gemeinsamen Weg für Mutter und Kind)
  • Frauen (Hormonschwankungen, Wechseljahrsbeschwerden, Kopfschmerzen und Migräne. Der weibliche Körper spricht sehr gut auf die Behandlung an.)
  • Ein Schwerpunkt ist auch die Behandlung von Hormon therapierten Patienten, bei Kindern z.B. mit Wachstumsstörungen, Frauen nach Kinderwunsch: erfüllt aber auch nach nicht Erfüllung. Um den Körper wieder zu optimieren, das der Körper  leichter in das  hormonelle Gleichgewicht kommen kann.
  • Mehr Information bekommen Sie über diesen Link

Sie können nicht mehr wie 3 Termine im Voraus planen / vereinbaren.

Termin online buchen


Ganzheitlich behandeln und vorbeugen, Beweglichkeit herstellen, Individualität fördern, Rhythmus regulieren, Kompensationen schaffen.


Die Natur strebt selbstständig danach, Gesundheit auszudrücken ... und der Körper trägt alle Dinge in sich,

die für eine Heilung notwendige sind. (A. T. Still)


Find it, fix it, leave it alone.

"finde die Läsion, passe sie individuell an und überlasse sie den Organismus" (A. T. Still)


Wie kann Osteopathie bei Babys wirken?

Säuglings- und Babyosteopathie kann nach neuster Studienlage mit 1191 Säuglingen aus 151 osteopathischen Praxen durch behutsame, aufmerksame Berührungen die normale und gesunde Entwicklung von Babies und Säuglingen fördern und unterstützen.

Mutmasslich scheinen Blockierungen und bindegewebige Bewegungseinschränkungen aus dem Mutterleib oder durch einen anstrengenden Geburtsvorgang  Säuglinge beim „Eingewöhnen” in dieses Leben über Gebühr zu beschäftigen. Hierdurch können bei dem neuen Familienmitglied Unruhe, Verdauungsstörungen, Schlafprobleme und andere “Anpassungsstörungen” entstehen. Hier kann dem neuesten Stand der osteopathischen Forschung und der Einschätzung der gesetzlichen Krankenkassen die Osteopathie für Babies und Säuglinge Linderung und Abhilfe schaffen.





Zertifiziert seit 2020 Dachverband

Was ist ein BAO Siegel?

Zertifiziert seit 2021

 Was ist Kinderosteopathie?

Mitglied seit 2015

_Was ist Osteopathie?_

Mitglied seit 2017

 Was ist Osteopathie?


Der Geruch ist ein elementares Sinnesorgan, das uns am weitesten in die frühkindliche Erinnerung zurückführt.
Der Geruch versetzt das Limbische System, = das Tor zu unseren Emotionen, in Aktion.
         Daher sind Gerüche sehr stark prägend und beeinflussen unsere Sinne enorm.                                                    

                                                            

 

Bild von Ana Curcan aus Unsplash


Bild von Daiga Ellaby aus Unsplash




  • Screenshot Sonja K. 2
  • Screenshot anonym
  • Screenshot Bauch
  • Screenshot Manuel Tesche
  • Screenshot Baumann
  • Screenshot ck
  • Screenshot Fee
  • Screenshot Huberta
  • Screenshot Angenehm
  • Screenshot Levermann
  • Screenshot Lisa
  • Screenshot Gast
  • Screenshot jameda


 

Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, 
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.

Sebastian Kneipp

Es ist nie zu spät, für die Gesundheit anzufangen!

 

 


 

                   ®

 







 Anfahrstwege

-Beschreibung von Oldenburg-Ohmstede,                -Beschreibung von Berne,                           -Beschreibung von Stadt Elsfleth

-Beschreibung von Brake,                                            -Beschreibung von Stadland                           -Beschreibung von Varel

-Beschreibung von Jade                                              -Beschreibung von Rastede                             -Beschreibung von Lemwerder

-Beschreibung von Hude                                            -Beschreibung von Ovelgönne                         -Beschreibung von Bremen